Stressmanagement - Verhinderung Burnout
Zu hoher Druck, Belastungen im Privatleben oder am Arbeitsplatz – die Ursachen für Stress sind vielfältig.
Somit ist der erste Schritt zur Stressbewältigung, den Überblick über das Stressgeschehen zu gewinnen. Wir bieten ganz individuell zu Beginn und nach Ablauf des Kurses eine ausführliche Befundaufnahme.
Wir bieten:
Einzelberatungen
effektive Strategien zur Stressbewältigung
die wichtigsten Entspannungsmethoden
Rückenschule/ Wirbelsäulengymnastik
Arbeitsplatzeinrichtung
Autogenes Training (AT)
Das AT wurde in den 1920er Jahren von J.H. Schultz mit dem Anliegen entwickelt, Menschen beizubringen, sich selbst mithilfe von eigenen Suggestionen („autos“=selbst; „genos“=erzeugen) in eine seelische und körperliche Entspannung zu versetzen. Somit zählt das AT zu den traditionellen und am meisten angewandten Entspannungsverfahren – seine Wirksamkeit ist wissenschaftlich erwiesen. Der Inhalt dieses Kurses bezieht sich auf das Training der Grundformeln (u.a. Ruhe, Schwere, Wärme, Atem). Über die Konzentration auf bestimmte Körperwahrnehmungen lassen sich körperliche Prozesse regulieren und in Einklang zu seelischem Wohlbefinden bringen.Für wen?







Progressive Muskelrelaxation (PMR)
Die PMR ist ein von E. Jacobson in den 1920er entwickeltes Entspannungsverfahren, das an der Lockerung der Willkürmuskulatur ansetzt. Dabei werden einzelne Muskeln bzw. Muskelgruppen gezielt an- und entspannt. In Folge des systematischen Trainings wird die Tiefenentspannung der Muskulatur geschult, körperliche Verspannungen gelockert und darüber psychische Anspannung gelöst, z.B. Ängste. Dieses Entspannungsverfahren ist in seiner Wirksamkeit wissenschaftlich anerkannt und eignet sich aufgrund seiner aktiven Komponente insbesondere für Menschen mit BürotätigkeitFür wen?







"...Es ist einfach mal eine Abwechslung zum Alltagsstress..."
Tobias Freitag, CCA
"Die 20 Minuten Training sind so effektiv und abwechslungsreich, dass Sport richtig Spass macht! Die perfekte Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining. Nur leider vergeht die Zeit immer viel zu schnell."
Daniela Bechler, CCA
Gestresst? Hier wird Ihnen geholfen.